Die Säulen unseres Cohousing – Projekts
- Leben in Gemeinschaft
- Nachhaltige Landnutzung und ökologische Lebensführung
- Potentiale entfalten
- Lebensraum
- Finanzierung
- Seminare (eventuell in der Zukunft)
VISION
Wir haben die Vision einer Welt, in der ein achtsames und wertschätzendes Miteinander im Einklang mit der Natur und Umwelt gelebt wird, wir uns selber und andere mit allen Bedürfnissen wahrnehmen und kreative Wege suchen, diese zu berücksichtigen.
MISSION
Unsere Gemeinschaft besteht aus Menschen verschiedener Generationen – wir würdigen jede einzelne und sehen sie als Bereicherung.
Durch ein Leben in einem größeren sozialen Verband, ohne das Bedürfnis nach Zeit für sich allein aufzugeben, entwickeln wir unsere Potenziale, unterstützen uns gegenseitig und lernen respektvoll die Vielfalt unserer Persönlichkeiten kennen.
Wir legen Wert darauf, dass Individualität und Vielfalt in unserer Gemeinschaft Platz finden.
Wir pflegen das Land nachhaltig, biologisch und nach den Richtlinien der Permakultur und teilen unsere Erfahrungen auch mit anderen.
Wir bemühen uns, umwelt- und ressourcenschonend zu leben.
ZIELE
Mithilfe der Soziokratie achten wir auf eine Struktur, die Transparenz ermöglicht. Unsere Entscheidungen treffen wir im Konsent.
Wir gestalten unseren Lebensraum barrierefrei für Jung und Alt! Kinder sind Teil ihrer Familie, aber auch Teil der Gemeinschaft und haben hier einen Platz! Unser Haus ist geeignet für ein Leben bis ins hohe Alter.
Wir schaffen Zeit und Raum, um uns über unsere Bedürfnisse auszutauschen und vertrauen unserer Kreativität im Finden von Strategien, die unsere Vielfalt und Lebendigkeit fördert
Wir pflegen unsere Kommunikations- und Konfliktkultur und entwickeln unsere eigene Fähigkeit und unseren Mut Konflikte anzunehmen und immer wieder in Verbindung zu kommen.
Wir achten die Integrität jedes einzelnen und versuchen gelassen und humorvoll mit der Diversität des Lebens umzugehen.
Wir entscheiden autonom in einem geregelten Aufnahmeverfahren, wer in unserem Haus wohnt.
Wir starten anhand unserer gemeinsamen persönlichen Bedürfnisse und Visionen lohnende Prozesse und bringen nachhaltige Projekte in die Welt.
Wir fördern Geselligkeit bereits durch die Architektur unseres Hauses (Gemeinschaftsflächen) und pflegen unsere Gemeinschaft durch gemeinsame Unternehmungen, Freizeitaktivitäten und Feiern. Wir sind achtsam miteinander und freuen uns über die Vielfalt unserer Spiritualität (Community glue).
Wir achten auf die Finanzierbarkeit unserer Ideen und Visionen, weil wir einen Lebensraum für uns und für die nächste Generation schaffen wollen. Wir fühlen uns unseren Investoren verpflichtet.
Wir sorgen dafür, dass wir unseren ökologischen Fußabdruck möglichst geringhalten.